Ob eine idyllische Tour mit dem Fahrrad oder eine ausgedehnte Wanderung – die Rad- und Wanderbusse bieten die perfekte Möglichkeit, die Region bequem und umweltfreundlich zu erkunden. Von der beliebten Wanderbuslinie in Kirchheim bis hin zu Routen im Schwäbischen Wald stehen auch in diesem Jahr zahlreiche Verbindungen für Fahrgäste zur Verfügung. Besonders praktisch: Die Mitnahme von Fahrrädern ist kostenlos.
Ein weiterer Vorteil: Die Busse sind nicht nur eine nachhaltige Alternative zu anderen Verkehrsmitteln, sondern auch besonders günstig. Kunden des Deutschland-Tickets können alle Strecken der Rad- und Wanderbusse ohne zusätzliche Kosten nutzen.
Wer nur gelegentlich Bus und Bahn fährt und deshalb nicht mit dem Deutschland-Ticket unterwegs ist, fährt einen ganzen Tag lang günstig mit den VVS-TagesTickets. Sie kosten als HandyTicket für eine Person zwischen 6,40 für eine Zone und 15,80 Euro fürs gesamte Netz. Bis zu fünf Personen bezahlen zusammen zwischen 12,80 und 23,50 Euro.
Wanderbusse im Kreis Esslingen:
Rad- und Wanderbus Reußenstein – Linie 170
mit Fahrradanhänger 1. Mai bis 26. Oktober 2025
An Sonn- und Feiertagen sind die Busse der Linie 170 von Kirchheim/Teck zum Parkplatz Reußenstein oberhalb von Neidlingen unterwegs. Von der nahegelegenen Burgruine Reußenstein haben Ausflügler einen atemberaubenden Ausblick auf die Region. Das Urwelt-Museum-Hauff in Holzmaden wird seit dieser Saison neu angefahren.
Schopflocher Alb – Linie 176
(ohne Fahrradanhänger)
Auf die Schopflocher Alb kommen Fahrgäste zusätzlich mit den Bussen der Linie 176. Sie fahren täglich von Kirchheim (T) über Bissingen an der Teck (T) und Ochsenwang zum Naturschutzentrum Schopfloch und weiter über Gutenberg bis nach Oberlenningen.
Blaue Mauer – Linie 191
mit Fahrradanhänger vom 6. April bis 26. Oktober 2025
Der Freizeitbus „Blaue Mauer“ ist an Sonn- und Feiertagen zwischen Neuffen und Oberlenningen im Einsatz. Mit ihm gelangen Wanderer zum Parkplatz Hohenneuffen, von wo aus die beliebte Burg Hohenneuffen innerhalb von wenigen Gehminuten erreichbar ist.
Tipp: Im letzten Jahr neu eröffneten, interaktiven Informationszentrum „Heidengrabenzentrum“ in Erkenbrechtsweiler können Besucher in das Leben der Kelten auf der Vorderen Alb eintauchen. Dorthin kommen Fahrgäste bequem über die Haltestelle Burrenhof der Linie 191.
Wanderbusse im Landkreis Ludwigsburg:
Stromer – Linie 572
mit Fahrradanhänger vom 22. März bis 2. November 2025
Die „Stromer"-Busse (Linie 572) pendeln in der Freizeitbus-Saison samstags und sonntags von Bietigheim-Bissingen über Löchgau, Erligheim, Bönnigheim und Freudental bis über den Erlebnispark Tripsdrill.
Wegen einer Vollsperrung zwischen Cleebronn und Freudental ändert sich der Fahrplan an den ersten Wochenenden in der Saison am 22./23., 29./30 März sowie am 5. und 6. April. Der Stromer fährt an diesen Tagen zwischen Bietigheim, Löchgau, Erligheim, Bönnigheim, Tripsdrill und zurück. Nicht angefahren wird das Kirbachtal. Voraussichtlich ab 12./13. April sind die Busse dann wieder auf der regulären Route unterwegs.
An allen Tagen unter der Woche fährt außerdem die Linie 567 ab Bietigheim-Bissingen nach Tripsdrill.
WeinKulTourer – Linie 464
mit Fahrradanhänger vom 1. Mai bis 19. Oktober 2025
Der „WeinKulTourer“ (Linie 464) ist in der Freizeitbus-Saison an Sonn- und Feiertagen von Marbach über die Weinorte Großbottwar, Mundelsheim und Hessigheim nach Besigheim unterwegs.
Auch außerhalb der Saison erreichen Fahrgäste die touristischen Highlights des Neckar- und Bottwartals mit den Bussen der Linien 459, 460, 461 und X46.
Wanderbusse im Rems-Murr-Kreis:
Berg- und Talbus – Linie 467
mit Fahrradanhänger vom 1. Mai bis 19. Oktober 2025
Der „Berg- und Talbus“ (Linie 467) fährt in der Freizeitbus-Saison an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen dem Backnanger Bahnhof im Rems-Murr-Kreis und Prevorst in den Löwensteiner Bergen.
Außerhalb der Freizeitbus-Saison gelangen Ausflügler mit den Bussen der Linie 463 ab Oberstenfeld in die landschaftlich reizvolle Gegend um Prevorst.
Räuberbus – Linie 385
mit Fahrrad2Go vom 1. Mai bis 19. Oktober 2025
Der „Räuberbus“ (Linie 385) ist samstags, sonn- und feiertags das ganze Jahr über von Sulzbach über Spiegelberg nach Wüstenrot unterwegs. Während der Freizeitbus-Saison sorgt ein Fahrrad2Go-System für mehr Stauraum für Fahrräder. Auch montags bis freitags pendeln ganzjährig Busse auf der Linie 385 zwischen Sulzbach, Spiegelberg und Wüstenrot. Unter der Woche hält die Linie 385 nicht an allen Freizeitbus-Haltestellen. Fahrgäste können dafür von Montag bis Freitag die Linie 386 nutzen.
Waldbus – Linie 265
mit Fahrradanhänger vom 1. Mai bis 31. Juli 2025
Der „Waldbus“ (Linie 265) fährt einen Rundkurs ab Schorndorf über Rudersberg, Welzheim, Alfdorf, Kaisersbach und Althütte und wieder zurück nach Schorndorf. Er ist sonn- und feiertags auf der Strecke unterwegs und steuert unter anderem den Ebnisee und den Schwaben-Park an. Ab 1. August 2025 wird das Linienangebot im Welzheimer Wald aufgrund einer Neuvergabe angepasst. Die Linie 265 entfällt, dafür werden andere Linien deutlich häufiger auch am Wochenende fahren – wie z.B. die Linie 263 von Schorndorf über Welzheim nach Kaisersbach inklusive Schwabenpark.
Limesbus Nord Linie 372
mit Fahrradanhänger vom 1. Mai bis 19. Oktober 2025
Der „Limesbus Nord“ (Linie 372) ist an Samstagen, Sonn- und Feiertagen das ganze Jahr von Murrhardt über Grab, Großerlach und Mainhardt unterwegs – in der Saison vom 1. Mai bis 19. Oktober 2025 an Sams-, Sonn- und Feiertagen mit Fahrradanhänger.
Limesbus Süd – Linie 375
mit Fahrradanhänger vom 1. Mai bis 19 Oktober 2025
Der „Limesbus Süd“ (Linie 375) fährt an Sonntagen das ganze Jahr von Murrhardt über den Fornsbacher Waldsee, Kirchenkirnberg, Kaisersbach bis nach Welzheim. Ab 1. August 2025 fährt die Linie zwischen Kaisersbach und Welzheim nicht mehr über den Schwabenpark, sondern über den Ebnisee. Ab diesem Zeitpunkt ist der Schwabenpark über die Linie 263 aus Richtung Schorndorf erreichbar. Auf der Strecke zwischen Murrhardt und Kirchenkirnberg – und vereinzelt auch weiter bis Kaisersbach – sind die Busse der Linie 375 montags bis samstags ebenfalls das ganze Jahr im Einsatz. In der Saison vom 1. Mai bis 19. Oktober 2025 sind die Busse an Sams-, Sonn- und Feiertagen mit Fahrradanhänger unterwegs.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.vvs.de/freizeit
Viele der Rad- und Wanderbusse fahren auch in den Wintermonaten – auf der gleichen Strecke und mit dem gleichen Fahrplan wie im Sommer. Auch wenn die Freizeitbusse im Winter ohne Fahrradanhänger unterwegs sind, darf das Rad trotzdem mit. In jedem Bus der regionalen Busunternehmen gilt: Bis zu zwei Fahrräder können Radler unter der Woche ab 18.30 Uhr und am Wochenende rund um die Uhr kostenlos mitnehmen. Zu den Freizeitbussen, die das ganze Jahr im Einsatz sind, gehören der Limesbus Nord, der Limesbus Süd, Schopflocher Alb und der Räuberbus.