Turniervorbereitungen
Teilnehmerfeld für den Teckbotenpokal steht

Der TSV Notzingen hat die 24 Mannschaften für das Turnier beieinander. Die Auslosung steigt am 28. Juni.

Ende Juli geht es rund im Eichert - die Vorbereitungen zum ersten Teckbotenpokal in Notzingen lauf auf Hochtouren. Foto: Carsten Riedl

Rund 15 Wochen vor dem ersten Anpfiff, meldet der TSV Notzingen Vollzug in Sachen Teilnehmerfeld beim Teckbotenpokal. Neben den beiden Mannschaften des gastgebenden TSVN sind dies der TSV Weilheim, TSV Weilheim II, TSV Jesingen, TSV Jesingen II, TSV Ötlingen, TSV Ötlingen II, SF Dettingen, SF Dettingen II, TV Neidlingen, TV Neidlingen II, AC Catania Kirchheim, AC Catania Kirchheim II, TSV Schlierbach, SG Schlierbach/Hochdorf, SV Nabern, SV Nabern II, SGM Owen/Unterlenningen, SG Ohmden-Holzmaden, TSV Wernau, SF Wernau, VfL Kirchheim und der CSV Kirchheim – der Christliche Sportverein nimmt bekanntlich zum ersten Mal überhaupt am Turnier teil und ist darüber hinaus der erste nicht im WFV organisierte Klub, der beim Teckbotenpokal antritt. Für den Fall, dass Mannschaften bis Beginn des renommierten Events absagen, stehen die SGM Ohmden/Holzmaden II und der TSV Wernau II als Nachrücker parat.

Das Turnier findet vom 27. Juli bis 3. August zum ersten Mal überhaupt in Notzingen statt, Titelverteidiger ist der AC Catania Kirchheim, Rekordsieger ist der TSV Weilheim.

Die Auslosung der sechs Vorrundengruppen findet am Samstag, 28. Juni in der Notzinger Gemeindehalle statt – die Organisatoren um TSVN-Fußballabteilungsleiter Michael Panknin wollen eine bekannte Größe aus dem Umfeld des VfB Stuttgart als Losfee in die Bodenbachgemeinde locken.

Unabhängig davon laufen die Vorbereitungen für das lokale Fußballkräftemessen seit Wochen und Monaten auf Hochtouren. In den nächsten Tagen soll laut Orga-Chef Michael Panknin das abendliche Rahmenprogramm endgültig festgezurrt werden. Darüber hinaus stehen den Notzingern mittlerweile alle für die knifflige Parkplatzsituation notwendigen Wiesengrundstücke ums Sportgelände Eichert zur Verfügung. Feinjustierungen sind noch für die Wasserleitungen der beiden Duschcontainer nötig, die der TSVN mangels Kabinenkapazitäten extra für die acht Turniertage im Eichert aufstellen lässt.