
Rund um die Teck


Wie Kinder vor Übergriffen geschützt werden können
Frieder Knauss aus Dettingen hat einen Ratgeber geschrieben. Der Theaterpädagoge und Ju-Jutsu-Trainer weiß: Kinder vor Übergriffen und Gewalt zu bewahren, fängt in der Familie an.
Antje Dörr
Alkohol ist auch im Landkreis Esslingen weiterhin das Top-Suchtmittel
Der größte Teil der Menschen, die die Beratungsstelle für Sucht und Prävention des Landkreises aufsuchen, hat ein Alkoholproblem. Besonders betroffen sind ältere Menschen.
Fiona Peter
Sattes Plus statt kleines Minus
In Holzmaden stellt sich die Finanzsituation besser dar als Ende vergangenen Jahres befürchtet. Für das Großprojekt „Seestraße“ hat der Gemeinderat den nächsten Schritt beschlossen.
Thomas Zapp
Durchgehend Tempo 30 in der Neidlinger Ortsdurchfahrt
Die ursprünglich angedachten drei Tempo-30-Zonen sind vom Tisch.
Peter Dietrich
Kritik am geplanten Aus des Werkrealschulabschlusses
Bemängelt wird von Kirchheimer und Lenninger Schulleitern der Wegfall einer bewährten Chance sowie eines wichtigen Bausteins im Bildungssystem.
Katja Eisenhardt
Open-Air-Musikfest in Unterlenningen
Unter dem Motto „50 Jahre Gemeinde Lenningen“ organisieren der Turn- und Musikverein Unterlenningen im Auftrag der Gemeinde eine große Party. Am Samstag, 2.
Debora Schreiber
Modellbahnfreunde Teck laden zu Spieltagen ein
Drei Tage voller Spaß und Action vom 1. bis 3. August für Eisenbahnfans jeden Alters

Abfuhr für Zweiradmechatroniker sorgt für Aufschrei
Die Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Nürtingen scheitert mit ihrer Bewerbung. Der Schulleiter spricht von Willkür.
Bernd Köble
Fleckenwanderung in Schlattstall kommt super an
Hebt‘s, hebt‘s nicht? In Schlattstall kam der Starkregen kurz vor dem Fleckenfest. Insofern blieben auch die 25 Interessierten bei Ulrich Jaudas Geschichten im Trockenen.
Sabine Ackermann
Wenn der Schultes Polka tanzt
Das Wendlinger Vinzenzifest feiert die Heimat und die Gemeinschaft. Festredner ist Cem Özdemir.
Nicole Mohn
Lamm-Wirte: „Wir sind wieder mit dem Auto erreichbar“
Die Ortsdurchfahrt von Hepsisau ist wieder befahrbar. Darüber sind besonders die Wirte des Gasthauses „Lamm da Tina“ erleichtert. Denn sie hatten Umsatzverluste zu verzeichnen.
Thomas Zapp
Der Landkreis führt die Ehrenamtskarte ein
Nachlässe und verbilligter Eintritt statt Schulterklopfen: Wer in seiner Freizeit Dienst an der Gemeinschaft tut, soll ab dem kommenden Jahr finanziell dafür belohnt werden.
Bernd Köble