
Kirchheim


Der Alleenring in Kirchheim ist wieder frei
Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer können wie gewohnt rund um die Altstadt in beide Richtungen fahren.
Iris Häfner
Was ist los in Kirchheim und Umgebung?
Ein prall gefüllter Kalender wartet am letzten Septemberwochenende mit Festen wie dem mittelalterlichen Zähringermarkt in Weilheim, Livemusik, Drachen, Pferden und Hocketsen auf.
A. Geyer und T. Zapp
Tigermücken in Holzmaden und Kirchheim aufgetaucht
Sie sind klein, schwarz-weiß-gestreift, tagaktiv und ausgesprochen aggressiv. Jetzt sind Tigermücken in Kirchheim und Holzmaden nachgewiesen worden. Wie man sie bekämpfen kann.
Antje Dörr
Freibad Kirchheim: Zahlen sind konstant
Das Kirchheimer Freibad hat trotz wechselhaften Wetters in der vergangenen Saison 120.640 Badegäste angelockt. Das vergangene Wochenende hat die Zahlen nochmal nach oben getrieben.
Antje Dörr
Nabern sichert hausärztliche Versorgung: Die Praxis zieht ins Rathaus
Der Hausarzt im Kirchheimer Teilort Nabern will am Ort bleiben, muss aber aus seinen Räumen raus. Der Ortschaftsrat hat eine Lösung für das Problem gefunden: Das Erdgeschoss im Rathaus wird zur Arztpraxis umgebaut.
Irene Strifler
Am Kirchheimer Fachseminar wurden 52 neue Fachlehrkräfte vereidigt
Mit dem Festakt in der Schlosskapelle beginnt die dreijährige Ausbildungszeit am Seminar und in den Schulen.
Winfried Müller
Kraftvolle Protestsongs in der Bastion
Das Jo Ambros Trio gastiert am Sonntag, 28. September, um 20 Uhr im Club Bastion in Kirchheim. Mit im Gepäck: kraftvolle Interpretationen von Protest- und Revolutionsliedern.

Kirchheim protestiert – seit 500 Jahren
Ob stille Nonnen, demokratische Revolutionäre oder jugendliche Hausbesetzer – seit Jahrhunderten erheben Menschen in Kirchheim ihre Stimme. Eine Ausstellung beleuchtet Formen des Protests.
Florian Stegmaier
Warum Schulden auch eine positive Seite haben können
Ursula Krömer hat 26 Jahre in der Schuldnerberatung gearbeitet. Wichtiger als die Zahlen waren ihr die Menschen dahinter. Nun geht sie in Rente.
Thomas Zapp
Kirchheim zieht Bilanz: Stadtstrand soll 2026 zurückkehren
Der Stadtstrand auf dem Rossmarkt hat in den Sommerferien viele Besucher angezogen und für positives Echo gesorgt. Die Resonanz bestärkt die Planungen für eine Neuauflage im kommenden Jahr.
Jule Störk
Wenn ChatGPT zum Therapeuten wird
Auch im Bereich der psychischen Gesundheit spielt KI eine immer größer werdende Rolle. Das bringt in Zeiten des Fachkräftemangels viele Vorteile mit sich.
Debora Schreiber
Verlassene Heimat: Wenn Distanz unter die Haut geht
Anas Kahal lebte in Deutschland, als in Syrien der Bürgerkrieg ausbrach – doch seine Kunst kreist um dessen Bilder. Sein Video „Between War and Sea“ war im Kirchheimer Stadtkino zu sehen.
Florian Stegmaier
Die Bürgerstiftung Kirchheim gibt Geld für Kinder, Kino und Natur
Fünf Vereine kamen in den Genuss von Geldern in Höhe von insgesamt 11.761 Euro: Lebenshilfe, Nabu, Bürger-Netz Nabern, Kommunales Kino und Förderverein Kindergarten/Grundschule Nabern.
Iris Häfner
Zwischen Hoffnung und Wut
Die Gründung seiner Anbauvereinigung „Green Family“ dauert für Jochen Krämer und sein Team schon mehr als ein Jahr. Auch wenn der Gesetzgeber die Vereine ausdrücklich vorsieht, stellen ihnen die Behörden vor Ort immer wieder hohe Hürden in den Weg.
Thomas Zapp„Vom Abschiednehmen und vom Ankommen“
Eine Zeitzeugin berichtet über Flucht, Vertreibung und Auswanderung nach dem Zweiten Weltkrieg.
Briefe gegen das Vergessen
Amnesty International setzt sich für Menschen auf der ganzen Welt ein, die wegen ihres Eintretens für Menschenrechte oder wegen ihrer politischen Überzeugungen verfolgt werden.
Die Nachhaltigkeitswochen starten am 14. September
Bis 10. Oktober steht Kirchheim im Zeichen von Nachhaltigkeit, Energiewende, Mobilität und Fairer Handel.