Seitenlogo
  • Login
  • Abo
  • Kirchheim
  • Rund um die Teck
  • Blaulicht
  • Lokalsport
  • Teckbotenpokal
  • Bildergalerien
  • eZeitung
  • Digitale Ausgaben
    • Kirchheim
    • Rund um die Teck
    • Lokalsport
    • Teckbotenpokal
    • Blaulicht
    • Leserbriefe
    • Das Beste von Teckbote-Plus
    • Sagen der Region
    • Ausflugstipps
    • So schmeckt Vielfalt in der Region
    • Teckboten-Weihnachtsaktion
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Instagram
    • Facebook
    • WhatsApp
    • YouTube
    • Social Media Verhaltensregeln
    • Kleiderbasare
    • Abo Übersicht
    • Neues Abo
    • Abomax
    • Leserprämie
    • Digitale Ausgaben
    • Zeitungspatenschaft
    • Anzeige aufgeben
    • Werbeberatung
    • Immobilienmarkt
    • Stellenmarkt
    • Trauerportal
    • Auf Chiffre antworten
    • Themenweltenübersicht
    • Firmenportraits
    • Mittagstisch
    • Der Teckbote
    • Unsere Unternehmensgruppe
    • Unsere Medien
    • Karriere
    • Redaktion
    • Kontakt
  • Unsere Aboangebote
  • eZeitung lesen
  • Immobilienmarkt
  • Stellenmarkt
  • Leserreisen
  • Anzeige aufgeben
  • Trauerportal
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Nachrichten
  • Kirchheim


Kirchheim

Neubau

Rollschuhplatz: Noch polarisiert die Farbe stark

Am Kirchheimer Rollschuhplatz zeigt sich das neue Verwaltungsgebäude vorerst in einer Art von  „Zwischenzustand“: Der Fassade wird noch ein „Holzstabwerk“ hinzugefügt.

Andreas Volz
Farbkonzept

Das rote Rathaus sorgt für rote Köpfe

Jule Störk
Nahverkehr

Rider bringt Nachtschwärmer ans Ziel

Der VVS-Rider, eine Art Anruf-Sammeltaxi auf Bestellung, ist Anfang des Jahres in Weilheim und im Lenninger Tal gestartet. Wir erklären, wie das Angebot funktioniert und wie es angelaufen ist. 

Antje Dörr
Stadtentwicklung

Geht es beim Kirchheimer Recyclinghof vorwärts?

Die Anfahrt des Recyclinghofs im „Paradiesle“ gleicht an manchen Tagen einer Geduldsprobe. Warum alternativ eine Anfahrt von hinten auch keine Option ist. 

Debora Schreiber
Holocaust

Auch ihr Grab sollte in Kirchheim sein

Ruth Vollweiler entging knapp der Vernichtung durch die Nazis. Sie ist in Kirchheim aufgewachsen – und wollte hier leben und sterben. 

Irene Strifler
Veranstaltung

Brezel Race: Radsport-Event macht in Kirchheim Station

Das Sportereignis am 14. September geht mit Verkehrseinschränkungen in der Stadt einher. 

Lebensabschnitt

Nach 13 Jahren: Michael Mattner gibt seinen Campingplatz in Isny ab und lebt wieder in Kirchheim

2011 übernahm Michael Mattner das „Waldbad Camping“ in Isny. Jetzt ist er zurück in Kirchheim und hat die Seiten gewechselt: Heute reist er wieder ausschließlich als Gast auf die Plätze.

Jule Störk
Service

Kirchheim: Mit dem Handy das Parken zahlen

In den städtischen Tiefgaragen Krautmarkt und Schweinemarkt können die Autofahrer bargeldlos parken. „PayByPhone“ heißt das System. Bargeldautomaten gibt es aber weiterhin.

Iris Häfner
Containerstandorte

Müll: Falsches Entsorgen kann teuer werden

Die Stadt Kirchheim setzt auf regelmäßiges Leeren und auf die Abschreckung durch das Androhen von Bußgeldern, um gegen das illegale Abladen von Müll vorzugehen.

Andreas Volz
Fotografie

Vom Balkon aus ins All eintauchen: Der Kirchheimer Simon Schaible fotografiert den Sternenhimmel

Für ein einziges Foto sammelt Simon Schaible dutzende Stunden lang Aufnahmen und verbringt etliche Zeit am Computer. Der 38-Jährige hat in der Astrofotografie seine Leidenschaft gefunden.

Jule Störk
Hochzeitstag

Das Kirchheimer Unternehmerpaar Luczky feiert 60 Jahre Ehe

Emilia und Josef Luczky ziehen seit sechs Jahrzehnten an einem Strang. So ist es ihnen auch noch gelungen, ein großes Unternehmen aufzubauen. 

Debora Schreiber
Event

Das Kirchheimer Weindorf hat seine Tore geschlossen: „Das tollste Wetter seit 2003“

Das 36. Weindorf ist am Sonntag zu Ende gegangen. Wirt Robert Ruthenberg zieht eine positive Bilanz und schwärmt vom tollen Publikum. 

Iris Häfner
Engagement

Feess spendet für Kleinschwimmhalle Beuren

Der Förderverein erhält 1.000 Euro für Sanierung.

Interview

Eugène Mursky: Musikalische Reise unter dem Motto „Quasi una Fantasia“

Ende September gibt Eugène Mursky ein Konzert in Kirchheim. Mit dem Teckboten sprach der Pianist über Poesie und Drama in der Musik. 

Florian Stegmaier
Armut

Tafelladen Kirchheim braucht mehr Lebensmittel

Zwischen 80 und 100 Menschen kaufen dreimal wöchentlich günstige Lebensmittel bei der Kirchheimer Tafel ein. Mit leeren Taschen geht niemand nachhause, aber ein Trend macht der Tafel Konkurrenz.

Antje Dörr
Kultur

Lesungen und Vorträge beleuchten „Zeiten des Wandels“

Der Literaturbeirat der Stadt Kirchheim stellt sein Programm für die zweite Jahreshälfte vor.

Gastronomie

An diesem Ort in Kirchheim werden Pommes zelebriert

Mit dem Pomm Fritz wollen Dylan Miscioscia Stock und sein Mann Gianluca jüngere Zielgruppen ansprechen. Er bekleidet eine Doppelfunktion: Die „Glocke“ nebenan leitet er auch noch.

Thomas Zapp
Statistik

Fragwürdiges Verfahren: Wenn der Zensus die Einwohner „frisst“

Von einem Tag auf den anderen hat die kleine Gemeinde Erkenbrechtsweiler 200 Einwohner „verloren“. Das sind zehn Prozent. Die Ursache ist ein Rechenmodell, das sich nicht an realen Zahlen orientiert.

Iris Häfner
Tipps

Was ist los in Kirchheim und Umgebung?

Sommernachtskino und Weindorf prägen die Kirchheimer Innenstadt. Auch ein hochkarätiges Reitturnier in Weilheim steht auf dem Programm.

A. Geyer und T. Zapp
  • 1
  • 2
Der Teckbote
  • Der Teckbote bei Instagram
  • Der Teckbote auf Facebook
  • Der Teckbote auf YouTube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz-Einstellungen
© Teckbote Online